Vom Sinn und Unsinn herrschaftlicher Entscheidungen
Eine interessante Frage, die aufgeworfen wurde in einem Forum. Darf/soll sich ein Herr in Dinge einmischen und Entscheidungen treffen, die ihn nicht tangieren? Dazu sollten erstmal die Voraussetzungen beleuchtet werden. Im Beispiel handelt es sich um Gläser, die angeschafft werden sollen. Hier geht es aus meiner Sicht um mehr als um die Dinge des täglichen Bedarfs. Und auch, wenn der Herr diese Gläser nicht nutzen wird und sie allein zum Amusement der sub gekauft werden sollen, sehe ich hier tatsächlich ein Entscheidungsrecht des Herrn. In einer D/s-Konstellation mit ausgeprägtem Machtgefälle hat die sub alle Entscheidungen ihrem Herrn übertragen und das sollte nicht bei der erstbesten Gelegenheit - wenn die Entscheidung der sub nicht gefällt - widerrufen oder auch nur in Frage gestellt werden. Nehmen wir den Fall an, dass die Finanzen generell vom Herrn geregelt werdenund die sub ein Taschengeld zur freien Verfügung erhält. Dann ist es aus meiner Sicht für sie möglich, sich Dinge zu k...